Portrait von Frank Schira
Antwort 27.08.2010 von Frank Schira CDU

(...) seit den achtziger Jahren orientiert sich die Vergütung der Vorsitzenden der CDU-Bürgerschaftsfraktion am Regeleinkommen eines Senators der Freien und Hansestadt Hamburg (ohne Altersversorgung!). (...) Die Höhe der Zahlung ist auch öffentlich, denn die Haushalte aller Bürgerschaftsfraktionen werden jedes Jahr in einer Bürgerschaftsdrucksache wiedergegeben. (...)

Portrait von Frank Schira
Antwort 27.08.2010 von Frank Schira CDU

(...) Danach - also ab 2024 - wird das Renteneintrittsalter um 2 Monate pro Jahr erhöht. Das bedeutet, dass die Jahrgänge nach 1964 erst mit 67 Jahren ihren vollen Rentenanspruch erreichen. Die Rente mit 67 kommt also nicht auf einen Schlag. (...)

Frage von Thomas P. • 10.08.2010
Frage an Frank Schira von Thomas P. bezüglich Verkehr
Portrait von Frank Schira
Antwort 23.08.2010 von Frank Schira CDU

(...) die Berichterstattung im Abendblatt über den schrecklichen Unfall habe ich mit Bestürzung gelesen. Sie haben bereits mehrfach die Problematik am Meiendorfer Weg angesprochen. Die Fachleute der CDU-Bezirksfraktion beobachten die Situation vor Ort genau und stehen in Kontakt mit der Verkehrsunfallkommission. (...)

Frage von Wolfgang G. • 02.07.2010
Frage an Frank Schira von Wolfgang G. bezüglich Recht
Portrait von Frank Schira
Antwort 09.07.2010 von Frank Schira CDU

(...) ich danke Ihnen für Ihre Frage zu dem so genannten "Bergedorfer Modell", bei dem es sich um eine vor Ort praktizierte besondere Ausgestaltung der Tätigkeit von Richtern handelt, die die Jugend- und Familiengerichtszuständigkeiten in einer Person zusammen führt. (...)

Portrait von Frank Schira
Antwort 02.07.2010 von Frank Schira CDU

(...) Für Hamburg ist nicht geplant, die Schüler aus verschiedenen Stadtteilen mit unterschiedlicher sozialer Struktur gemeinsam zu beschulen. Tatsache ist, dass das von Ihnen angeregte "busing" bestenfalls auf freiwilliger Basis durchgeführt werden kann. (...)