Wieso wird bisher nichts gegen wettbewerbswidriges Verhalten asiatischer Hersteller von neuen Technologien wie 3D-Druck und KI unternommen?
Sehr geehrte Frau Bär,
Ihre Kollegin Reiche ist wohl nicht erreichbar, aber auch Sie haben in der Vergangenheit immer wieder Beschwerden bekommen, dass sich asiatische Hersteller von neuen Technologien wie z.B. 3D-Druck und KI nicht an deutsche Normen halten; u.a. haben Sie diese auch von mir mehrmals bekommen. Auch war dieser Sachverhalt schon Thema in renommierten Zeitschriften wie z.B. der Computerbild, siehe folgenden Artikel: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Drucker-Anycubic-Kein-Ersatzteil-verfuegbar-36668083.html.
Dabei geht es darum, dass nahezu alle Käuferrechte aus dem BGB ignorieren, sprich: Den Kunden wird z.B. kein gesetzlich garantiertes Umtauschrecht zugestanden, die Firmen reagieren einfach nicht. Bei schadhaften Geräten wird die Rückabwicklung verweigert (habe ich persönlich 2x erlebt). Diese Firmen ignorieren wissentlich und willentlich deutsches Recht, die Foren im Internet sind voll mit Beschwerden!! Wann werden Sie endlich etwas dagegen tun?
MfG
Dr. D