Portrait von Dorothee Bär
Dorothee Bär
CSU
0 %
/ 16 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Ann-Cathrin H. •

Warum wird nur so wenig Geld für die Erforschung für Post-COVID, Post-Vac und ME/CFS zur Verfügung gestellt?

Sehr geehrte Frau Bär,
die oben genannten Krankheiten bedeuten für viele Betroffene großes Leid, hohe Kosten, sozialer Abstieg und eine plötzliche Zerstörung des aufgebauten Lebens. Bisher gibt es keine anerkannten Therapien und kaum zugelassene Medikamente. Immer wieder gibt es Probleme mit Ämtern und Krankenkassen. Bereits jetzt kostet Post COVID die Volkswirtschaft in DE über 60 Milliarden Euro jährlich (Bericht von Risklayer und ME/CFS Research Foundation, vorgestellt am 13.05.2025 in Berlin). Das ist mehr als Krebserkrankungen, für dessen Forschung vergleichsweise Unsummen investiert werden. Jedes Jahr kommen neue Betroffene hinzu.
Mit den paar Millionen Euro, die hier zur Verfügung gestellt werden, lässt sich nicht viel an Forschung finanzieren. Dabei ist Grundlagenforschung eine zwingende Voraussetzung, um Anreize für die Pharmaindustrie zu schaffen, mit einzusteigen.Wie wollen Sie mit dem aktuellen Budget die notwendigen Ergebnisse erzielen?
Gibt es Pläne für weitere Gelder?

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dorothee Bär
Dorothee Bär
CSU