Frage an Dirk Kienscherf von Marie E. bezüglich Raumordnung, Bau- und Wohnungswesen
In der Morgenpost werden Sie mit den Worten "Einen sich abgrenzenden Stadtteil in der Stadt wollen wir nicht." zitiert. Es gibt aber bereits sehr viele sich abgrenzende Stadtteil in Hamburg. Einerseits gewachsene wie Pöseldorf oder Harvestehude, aber auch ganz neue wie die Hafen City. Sind Sie also auch gegen die Hafen City?
Weitere Fragen an Dirk Kienscherf

Mit dem aktuellen Deutschlandticket fahren Sie nach wie vor günstiger als mit den früheren HVV-Tarifen.

Damit wir dieses ehrgeizige Ziel erreichen können, setzen wir den Klimaplan Schritt für Schritt um – mit bereits sichtbaren Erfolgen bei der klaren Reduzierung von CO₂-Emissionen. Er findet Unterstützung in Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft. So schaffen wir die Grundlage, unser Ziel zu erreichen, möglicherweise sogar früher als vorgesehen.

Mit Blick auf die weitgehend erfolgte Umstellung auf die elektronische Akte ist heutzutage ein vergleichbares Geschehen allerdings nahezu ausgeschlossen.

Das Mindestgebot für den Bodenwert des Grundstücks betrug auf Grundlage eines Verkehrswertgutachtens 58.300.000 Euro.