Frage von Roger S. • 27.12.2022
Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 28.12.2022

Ihr Fall zeigt aber, dass es besser gewesen wäre, wenn die Bundesregierung die Pauschale an alle Bürgerinnen und Bürger ausgezahlt und sich bei Spitzenverdienern die Summe über die Einkommenssteuer zurückgeholt hätte.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 19.12.2022

die Beitragsbemessungsgrenze in der GKV ist historisch begründet. Bei der Einführung ging es um Absicherung, nicht um Gerechtigkeit nach Leistungsfähigkeit.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 14.12.2022

Dafür fordern wir eine Rentenkasse für alle, in die alle Erwerbstätigen einzahlen - auch Abgeordnete, Minister, Selbstständige, Intendanten und Beamte. Ohne Zweifel wäre das ein großer, aber richtiger Schritt. Österreich macht uns hier einiges vor: Die haben bereits ein ähnliches System und die Renten sind im Schnitt 800 Euro höher.

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 12.12.2022

Wenn Ihnen meine Antwort, der ich nichts hinzuzufügen habe, nicht zusagt, empfehle ich Ihnen, Frau Wagenknecht persönlich zu befragen. 

Portrait von Dietmar Bartsch
Antwort von Dietmar Bartsch
Die Linke
• 09.12.2022

Russland trägt für diesen Krieg die Verantwortung und niemand sonst. Ich kenne niemanden in meiner Partei, der dies in Abrede stellt.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Dietmar Bartsch
Dietmar Bartsch
Die Linke
E-Mail-Adresse