Guten Tag, Herr Bettermann, In großer Sirge um den fortschreitenden Klimawandel würde ich gerne wissen, was Sie der Ministerin Reiche entgegen setzen können, die jetzt die Solarförderung attakiert.
Bitte setzen Sie sich für die Einhaltung der Klimaziele in Deutschland ein.
Mit freundlichen Grüßen
Veronika M.

Sehr geehrte Frau Veronika M.,
vielen Dank für Ihre Nachricht. Gerne nehme ich zu Ihrem Anliegen Stellung. Ich kann Ihre Bedenken zur klimapolitischen Einstellung von Frau Bundesministerin Reiche gut nachvollziehen. Nichtdestotrotz wird auch sie sich an die Vereinbarungen des Koalitionsvertrages im Bereich Klimaschutz halten müssen. Wir als sozialdemokratische Klima- und Energiepolitiker:innen werden hier ganz genau hinschauen.
An dieser Stelle hebe ich gerne nochmal hervor, dass der Koalitionsvertrag ein klares Bekenntnis zur Energiewende und auch den systemischen Umstieg auf Erneuerbare Energien enthält. Also Koalition haben wir uns einiges vorgenommen: synchronisierter Ausbau des Netzes und der erneuerbaren Energien, mehr Flexibilitäten, mehr Speicher, mehr Effizienz. Nicht vereinbart ist hingegen, die Solarenergieförderung in Teilen einzustellen. Ganz im Gegenteil: Die Koalition hat sich darauf verständigt, private Haushalte zu Akteuren der eigenen Energieversorgung zu machen. Wir brauchen nun Fortschritte im Speicherausbau und keine Verunsicherung beim Ausbau der Solarenergie
Sie können sich darauf verlassen, dass wir als SPD-Fraktion nicht zulassen werden, dass der Klimaschutz vernachlässigt wird. Das gilt entsprechend auch für die Solarförderung.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel Bettermann, MdB