Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 04.03.2019 von Dagmar Freitag SPD

(...) Es gibt jedoch eine Vielzahl von Programmen für Einzelpersonen (insbesondere Trainerausbildungen) oder gegebenenfalls auch die Möglichkeit der Durchführung von Projekten vor Ort. Für Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an das Ressort Internationales beim Deutschen Olympischen Sportbund ( international@dosb.de ). (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 20.02.2019 von Dagmar Freitag SPD

(...) In Bezug auf eine Ablösung der Staatsleistungen an die Kirchen müsste der Bund durch ein Grundsätzegesetz die Länder verpflichten, die von den Ländern gewährten Staatsleistungen abzulösen. Solange die Länder aber bislang kein Interesse an einer Ablösung äußern, sehen wir als SPD-Fraktion zur Zeit keinen akuten Handlungsbedarf auf Bundesebene. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 15.11.2018 von Dagmar Freitag SPD

(...) Zudem setzt sich die SPD-Bundestagsfraktion derzeit dafür ein, dass die Koalitionsfraktionen in einem Entschließungsantrag festhalten, dass auch das Kupieren von Schwänzen sowie das Enthornen von Tieren beendet wird. Um sicherzustellen, dass das BMEL die Zeit bis Ende 2020 tatsächlich für eine Umsetzung nutzen wird, enthält der Gesetzentwurf detaillierte und verbindliche Vorgaben für das Ministerium. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 31.08.2018 von Dagmar Freitag SPD

(...) Ich selbst habe ich mich zu meiner persönlichen Entscheidungsfindung sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt: Im Transplantationszentrum Bochum im OP bei einer Doppeltransplantation zugeschaut, mit Transplantationsmedizinern, Neurologen, Pflegepersonal, Betroffenen (Spendern/Empfängern) und Angehörigen gesprochen, Info-Veranstaltungen zum Thema Transplantation in meinem Wahlkreis durchgeführt. Alles, um für mich zu einer aus meiner Sicht verantwortbaren Entscheidung zu kommen. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 07.05.2018 von Dagmar Freitag SPD

(...) Der Umstand, dass eine „finanziell lukrative“ Tätigkeit bei einer privatwirtschaftlichen Einrichtung angestrebt wird, rechtfertigt die Gewährung von Sonderurlaub ebenso wenig wie der Wunsch, vorübergehend für ein privatrechtlich organisiertes internationales Konsortium zu arbeiten. Von ganz wenigen Ausnahmefällen abgesehen, werden einer längerfristigen Beurlaubung stets dienstliche Gründe entgegenstehen, denn im Regelfall besteht ein öffentliches Interesse an der vollen Dienstleistung des Beamten/der Beamtin. (...)

Portrait von Dagmar Freitag
Antwort 05.04.2018 von Dagmar Freitag SPD

(...) Es ist richtig, dass die schwarz-gelbe Regierung in NRW in ihrem Koalitionsvertrag für die Wahlperiode 2017-22 einschneidende Maßnahmen im Bereich der Windkraft angekündigt hat. Sie hat sich u.a. (...)