Sehr geehrte Frau Moll, wie stehen Sie zu den Plänen von Ministerin Reiche, die Förderung von privaten Solaranlagen zu streichen?
Sehr geehrte Frau Moll, als Besitzer einer Solaranlage weiß ich sehr genau, wie effizient privater Solarstrom ist. Die Pläne von Ministerin Reiche kann ich daher nur als rückschrittlich und extrem gefährlich bezeichnen, da diese massiv den Erfolg der notwendigen Energiewende bedrohen.
Als einfacher Bürger lässt sich das für mich nur dadurch erklären, dass Frau Reiche tief in der Tasche der Gas-Lobby steckt, wenn ich mir ihre irrsinnigen und nicht weniger gefährlichen Pläne zum Ausbau der Gasstromkapazitäten angucke. Wir brauchen mehr erneuerbare Energie, nicht weiteren Ausbau von fossilen Energieträgern, die die Zukunft Deutschlands und der gesamten Welt erheblich gefährden. Abseits dieser zukünftigen Probleme gibt es auch ganz konkrete, kurzfristige negative Auswirkungen, wie massiver Jobverlust bei Solarenergie-Firmen, siehe z.B. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/solarbranche-jobs-pv-anlagen-reiche-einspeiseverguetung-100.html.
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit.
Sehr geehrter Herr C.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht und dass Sie Ihre Sorgen mit mir teilen. Ich kann Ihre Kritik an den Plänen von Ministerin Reiche gut nachvollziehen. Die Energiewende ist eine der zentralen Zukunftsaufgaben unseres Landes – sie darf nicht durch falsche Weichenstellungen gefährdet werden.
Als SPD setzen wir uns klar dafür ein, die erneuerbaren Energien weiter auszubauen und gerade auch den Beitrag der vielen privaten Solaranlagen-Betreiberinnen und -Betreiber zu stärken. Jede Kilowattstunde sauberer Strom aus Sonnenenergie bringt uns der Klimaneutralität näher, macht uns unabhängiger von fossilen Energieträgern und schafft zugleich Arbeitsplätze in einer Zukunftsbranche.
Eine Streichung der Förderung privater Solaranlagen wäre daher aus unserer Sicht der völlig falsche Weg. Im Gegenteil: Wir brauchen verlässliche Rahmenbedingungen und eine noch stärkere Unterstützung, damit sich mehr Bürgerinnen und Bürger aktiv an der Energiewende beteiligen können.
Bitte seien Sie versichert: Wir werden uns im parlamentarischen Verfahren dafür einsetzen, dass die Förderung erneuerbarer Energien nicht beschnitten, sondern gestärkt wird.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Moll