Guten Tag, wie sieht Ihr Konzept zur Energiewende bzw. Rettung des Klimas aus?
Sehr geehrter Herr M.,
vielen Dank für Ihre Nachricht und Ihre Frage nach meinem Konzept zur Energiewende und zum Klimaschutz.
Für uns als SPD ist klar: Klimaschutz gelingt nur, wenn er sozial gerecht gestaltet ist. Wir wollen die Energiewende voranbringen, ohne dass die Kosten allein bei den Bürgerinnen und Bürgern landen. Dafür setzen wir auf drei Schwerpunkte:
- Ausbau der erneuerbaren Energien
Wir investieren massiv in Wind- und Solarenergie und treiben den Netzausbau voran. Deutschland soll bis spätestens 2045 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen wir den Anteil erneuerbarer Energien schon bis 2030 auf 80 % steigern. - Bezahlbare Energiepreise und sozialer Ausgleich
Strom- und Heizkosten dürfen kein Armutsrisiko sein. Mit dem Klimageld, das alle Bürgerinnen und Bürger zurückerhalten sollen, wollen wir die Belastungen ausgleichen. Gleichzeitig unterstützen wir Mieterinnen und Mieter sowie Eigenheimbesitzer bei der energetischen Sanierung. - Innovationen und Transformation der Industrie
Klimaschutz bedeutet auch Chancen: Mit Investitionen in klimaneutrale Technologien, grünen Wasserstoff und eine moderne Infrastruktur sichern wir Arbeitsplätze in Deutschland und schaffen neue.
Für mich ist entscheidend: Wir müssen unsere Klimaziele erreichen, aber gleichzeitig darauf achten, dass niemand überfordert wird. Klimaschutz funktioniert nur, wenn alle Menschen mitgenommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Claudia Moll, MdB