Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 24.01.2024

die Frage zu einem AfD-Verbotsverfahren habe ich erst vor kurzer Zeit am 17.10. auf diesem Portal beantwortet, Sie können dafür ein wenig herunterscrollen und ich verlinke Ihnen die Antwort hiermit auch gerne noch einmal

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 10.01.2024

Wir wollen Transparenz, die für alle gleichermaßen gültig ist und nicht einzelne Lobbygruppen bevorzugt

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 17.10.2023

Die Abgeordneten von Parteien politischer Mitbewerber der AfD sollten insofern ein solches Verbotsverfahren nicht und schon gar nicht proaktiv initiieren, weil sonst der Eindruck entstünde, dass damit ein unliebsamer politischer Konkurrent beseitigt werden solle.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 07.09.2023

Die AfD ist derzeit seitens des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV) als rechtsextremer Verdachtsfall, jedoch nicht als gesichert rechtsextremistische Organisation eingestuft.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 17.08.2023

Ich möchte darauf hinweisen, dass wir als Parlament keinen unmittelbaren Einfluss auf derartige Bearbeitungs- und Auszahlungsprozesse haben, sondern es sich hierbei um Exekutivhandeln auf Regierungsebene handelt.

Portrait von Christoph de Vries
Antwort von Christoph de Vries
CDU
• 25.04.2023

Ich glaube schon, dass es einen Beitrag zur Stärkung der Solidarität in unserer Gesellschaft leistet und dass es, unter anderem durch ausreichende Wahlmöglichkeiten, auch Spaß machen kann.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christoph de Vries
Christoph de Vries
CDU
E-Mail-Adresse