Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 07.11.2022 von Christine Neumann-Martin CDU

Kooperation wird richtigerweise von Sicherheitsdiensten überprüft

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 28.09.2022 von Christine Neumann-Martin CDU

Manche haben sogar ein Berufsfeld für sich entdeckt, welches sie sonst nie wahrgenommen hätten.

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 20.09.2022 von Christine Neumann-Martin CDU

Gerechtfertigt wurde die Wehrpflicht früher mit der staatspolitischen Notwendigkeit der Verteidigungsfähigkeit, die ohne starke Reservekräfte nicht leistbar war. Das ist militärfachlich so nicht haltbar.

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 12.03.2021 von Christine Neumann-Martin CDU

(...) Der vom Bauherren zu viel produzierte Strom muss über das Netz des Netzbetreibers transportiert werden – das kostet Geld.

Deshalb ist die Theorie eines rückwärts laufenden Zählers auf den ersten Blick sehr verlockend, der Zähler würde dann allerdings sehr viel langsamer rückwärts laufen, als er bei gleicher Energiemenge vorwärts laufen würde, um die Netzentgelte zu berücksichtigen. (...)

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 18.02.2021 von Christine Neumann-Martin CDU

(...) Die Politik muss den Menschen daher zunehmend besser vermitteln, dass unsere Ressourcen endlich sind, regenerative Energien hingegen wie Wind und Sonne, aber auch Wasserstoff werden niemals zu Ende gehen. (...)

Portrait von Christine Neumann-Martin
Antwort 10.02.2021 von Christine Neumann-Martin CDU

(...) Dem Tempolimit 30 innerhalb geschlossener Ortschaften stehe ich grundsätzlich aufgeschlossen gegenüber (...)