Portrait von Christian Petry
Antwort 06.12.2021 von Christian Petry SPD

Nicht nur die Belastung durch militärischen Fluglärm im Saarland ist nach wie vor viel zu hoch, auch das Thema des Umwelt- und Gesundheitsschutzes mit Blick auf den Ablass von Kerosin wird immer wieder zurecht breit diskutiert.

Portrait von Christian Petry
Antwort 09.12.2021 von Christian Petry SPD

Für die SPD ist dabei besonders wichtig, dass diese Transformation sozialverträglich gestaltet wird.

Portrait von Christian Petry
Antwort 08.11.2021 von Christian Petry SPD

Gerne verweise ich auf meine an Sie gerichtete Antwort vom 31. Juli 2019, in der ich meine und die Standpunkte der SPD-Bundestagsfraktion zum Thema Betriebsrenten dargelegt habe.

Portrait von Christian Petry
Antwort 11.10.2021 von Christian Petry SPD

Gleichzeitig ist es aber auch sinnvoll – hier stimme ich Ihnen zu – dass das Augenmerk bei der Finanzierung bestimmter Leistungen im Hinblick auf den Generationenvertrag auch auf dem solidarischen Einsatz von Steuergeldern liegt.

Portrait von Christian Petry
Antwort 13.09.2021 von Christian Petry SPD

Die von Ihnen angesprochene enorme Lebensmittelverschwendung bedeutet schlicht eine dramatische Ressourcenvergeudung mit weltweiten negativen sozialen, ökologischen und ökonomischen Folgen und ist - angesichts weltweit mehr als 800 Millionen hungernder Menschen - auch ethisch nicht akzeptabel

Portrait von Christian Petry
Antwort 10.09.2021 von Christian Petry SPD

Die von Ihnen erwähnte Diskussion um das Ausweichen auf Helfertätigkeiten statt Ausbildung gab es auch bei der Einführung des Mindestlohns im Jahr 2015 - passiert ist das aber nicht