Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 06.09.2019

(...) Ohne alle Einzelheiten des Falls zu kennen, ist eine abschließende Beurteilung nicht möglich. Darüber hinaus ist es mir gesetzlich nicht gestattet eine steuerliche Beratung zu machen. Am besten wenden Sie sich diesbezüglich an einen Lohnsteuerhilfeverein. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 04.09.2019

(...) In den Ausschüssen finden ebenso Expertenanhörungen statt. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Überlegungen zum Abstimmungsverhalten ein. Die Abgeordneten sind aber nur Ihrem Gewissen verpflichtet und weder an Aufträge noch an Weisungen gebunden. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 10.09.2019

(...) In Deutschland steht Wasserkraft für einen Anteil von vier Prozent an der Energieerzeugung aus erneuerbaren Energieträgern. Wasserkraft nimmt also bereits heute eine wichtige Rolle im europäischen Strommix ein - zumal sie nicht so abhängig von Tageszeiten oder Wetterlagen wie Solarenergie oder Windkraft ist. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 02.09.2019

(...) Diese Zahlen können Sie beim Bundesfinanzministerium einsehen. Im Bundeshaushalt 2019 sind im Ausgabenplan zur Bundesschuld rund 18,3 Milliarden Euro veranschlagt. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 13.09.2019

(...) Dabei geht es nicht nur um ein einzelnes Projekt oder ein bestimmtes Beratungsunternehmen. Problematisch ist insbesondere, dass es bei den Beauftragungen zu erheblichen Vergaberechtsverstößen gekommen ist. Diese Verstöße klärt derzeit ein parlamentarischer Untersuchungsausschuss auf. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 13.09.2019

(...) Um die wirtschaftliche Lage der Menschen zu verbessern, wollen wir die Entwicklungszusammenarbeit auf neue Füße stellen. Dabei setzen wir auf Qualität statt auf Quantität der eingesetzten Mittel. (...)

E-Mail-Adresse