Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 28.06.2018

(...) Wir Freie Demokraten begrüßen eine Wahlrechtsreform, um diesem Sachverhalt entgegenzuwirken. Die Anzahl der Bundestagsabgeordneten bei einer willkürlich gewählten Zahl zu deckeln, ist aber sicher keine konstruktive Lösung. Wir Freie Demokraten begrüßen das Hinzuziehen von externen Experten in dieser Frage, um eine schnelle und verfassungskonforme Lösung zu finden, denn das Bundesverfassungsgericht hat den Spielraum des Gesetzgebers zur Verkleinerung des Bundestages bei gleichzeitigem Erhalt des bewährten Wahlrechts bereits eingeschränkt. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 14.11.2017

(...) Mein Kollege Herr Michael Theurer, MdB, war der erste Abgeordnete im Europäischen Parlament, der die vollständige Aufklärung der LuxLeaks-Affäre gefordert hat und auch in den derzeitigen Sondierungen setzten wir uns für einen fairen Steuerwettbewerb ein. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 14.11.2017

(...) Mein Kollege Herr Michael Theurer, MdB, war der erste Abgeordnete im Europäischen Parlament, der die vollständige Aufklärung der LuxLeaks-Affäre gefordert hat und auch in den derzeitigen Sondierungen setzten wir uns für einen fairen Steuerwettbewerb ein. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 13.11.2017

(...) Denn der Umgang mit Geld lernt sich am besten mit Scheinen und Münzen. Es gibt keinerlei Anhaltspunkte, dass durch ein Verbot oder die Einschränkung der Bargeldhaltung Terrorismus oder Kriminalität bekämpft werden könnten. Wir Freie Demokraten fordern daher den Erhalt des Bargelds. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 02.11.2017

(...) Für die Freien Demokraten ist klar, dass die Schuldenquote Deutschlands sinken muss - also der Anteil der Staatsverschuldung an der jährlichen Wirtschaftsleistung. Der Vertrag von Maastricht erlaubt maximal 60 Prozent. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 10.10.2018

(...) Grundsätzlich habe ich nichts gegen eine Erhöhung des Grundsicherungsniveaus, WENN das durch unabhängige Statistik festgestellte sozioökonomische Existenzminimum höher liegen sollte als bisher. Die von Ihnen vorgeschlagenen 200€ finde ich willkürlich. (...)

E-Mail-Adresse