
die Altersgrenze für die Regelaltersrente ohne Abschläge wird bis 2029 schrittweise auf 67 Jahre angehoben.
Copyright Christian Haase MdB; Foto Tobias Koch
die Altersgrenze für die Regelaltersrente ohne Abschläge wird bis 2029 schrittweise auf 67 Jahre angehoben.
Fortschritt muss immer technologieoffen sein. Es ist nicht Aufgabe der Politik, eine Technologie auszuwählen.
(...) Bargeld oder besser Bareinlagen auf Girokonten sind in der heutigen Welt zwingend für den Zahlungsverkehr von Nöten. Diese Einlagen sichern die Liquidität (...)
(...) Die in unserer Verfassung garantierten Grundrechte sind ein hohes Gut, dem sich alle demokratischen Parteien in der Bundesrepublik, insbesondere die CDU, im höchsten Maße verpflichtet fühlen. (...)
(...) Eine Notsituation zum eigenen finanziellen Vorteil auszunutzen - das geht gar nicht. (...)
(...) lässt sich in der Tat ein geringer Rückgang der zur Verfügung stehenden Intensivbetten feststellen. Diese hat mannigfaltige Ursachen. (...)