Portrait von Christian Haase
Christian Haase
CDU
100 %
/ 8 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Moritz F. •

Hallo Herr Haase, was tun Sie, um die Klimakrise aufzuhalten und dafür zu sorgen, dass Deutschland die notwendigen Klimaziele einhält? Vielen Dank und viele Grüße, Dr. Moritz F.

Portrait von Christian Haase
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr Dr. F.,

die Unionsfraktion setzt sich für eine ambitionierte Klimapolitik ein. Das Ziel ist, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird – mit einem Industriestandort, der wettbewerbsfähig bleibt. Der Herausforderung sind wir uns bewusst.

Ich selber bin als Haushaltspolitiker u. a. für die Investitionen in den Klimaschutz verantwortlich, der insbesondere vom geplanten Investitionsvolumen profitieren soll. Einen entscheidenden Beitrag leistet dabei der Klima- und Transformationsfonds (KTF). Um den KTF weiter zu stärken und um eine langfristig belastbare Finanzplanung sicherzustellen, wird der KTF im Planungszeitraum 2025 bis 2029 mit zusätzlichen Mitteln ausgestattet. Aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität erhält der KTF insgesamt 100 Mrd. € über jährliche Zuweisungen in Höhe von 10 Mrd. € ab 2025.

Wir stehen für die deutschen und europäischen Klimaziele ein, die wir mit verschiedenen Instrumenten erreichen wollen. Wir wollen, dass Deutschland bei Schlüsseltechnologien wie Wasserstoff, Batterien, Künstlicher Intelligenz oder klimaneutralen Produktionsverfahren wieder eine führende Rolle einnimmt. Dazu haben wir im Koalitionsvertrag klare Maßnahmen in den unterschiedlichen Bereichen verankert, wie z. B.:

Energie:

- Förderung des Ausbaus Erneuerbarer Energien und Setzung steuerlicher Anreize für mehr Energieeffizienz

Energetische Sanierung:

- technologieoffene Gestaltung und Vereinfachung des Gebäudeenergiegesetzes sowie umlagefähigere Investitionen in energetische Sanierung 

Wasserstoff: 

- massive Investitionen in eine Wasserstoffwirtschaft und der Aufbau eines bundesweiten Wasserstoffnetzes 

Mobilität/Verkehr: 

- Förderung der E-Mobilität durch steuerliche Vorteile und Ausbau der Ladeinfrastruktur, Umrüstung auf klimaneutrale Antriebe sowie massive Investitionen in den Schienenverkehr

Technologieoffenheit: 

- Einsatz eines Investitions-Boosters in Form einer degressiven Abschreibung für Zukunftstechnologien und Setzung von Anreizen für die Forschung an neuen Kerntechnologien

Nachhaltige Landwirtschaft:

- Förderung neuer ökologischer Technologien und Schaffung finanzieller Anreize für nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken 

Details können Sie dem Koalitionsvertrag entnehmen. https://www.cdu.de/app/uploads/2025/04/KoaV-2025-Gesamt-final-0424.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Christian Haase MdB

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Christian Haase
Christian Haase
CDU