Portrait von Christian Carstensen
Antwort 16.04.2009 von Christian Carstensen SPD

(...) Nach den massiven Absatzeinbrüchen in der Automobilindustrie und im Automobilhandel hat sich die Umweltprämie nachweislich als sehr guter konjunktureller Hebel erwiesen, der allein im ersten Quartal 2009 einen Schub des Bruttoinlandprodukts um ein Prozent bewirkte. Hier konnte kurzfristig etwas erreicht werden, das langfristig nicht verpuffen wird. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort 15.04.2009 von Christian Carstensen SPD

(...) Im März 2009 hat sich die Große Koalition darauf geeinigt den Kreis der Berechtigten zu erweitern, so dass zukünftig auch Kinder aus Familien, die trotz eigenen Einkommens zur Bewältigung ihres Lebensunterhaltes den sog. Kinderzuschlag erhalten, das Schulbedarfspaket bekommen sollen. Erstmalig wird das Schulbedarfspaket dann zum Schuljahresbeginn 2009/2010 ausbezahlt. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort 30.03.2009 von Christian Carstensen SPD

(...) Dies ist der Ausdruck einer persönlichen Entscheidung, sich für die Gesellschaft und für das Gemeinwohl zu engagieren. Dazu wollen wir die Attraktivität dieses freiwilligen Wehrdienstes steigern und über ein Bonussystem positive Anreize setzen, etwa durch die Anrechnung von Dienst- auf Ausbildungszeiten und andere Vergünstigungen. (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort 20.03.2009 von Christian Carstensen SPD

Sehr geehrter Herr Altmaier,

ich denke nicht, dass ein derart unpassender Vergleich uns weiterbringt.

Ich hoffe sehr, dass Ihnen Ihre Zeilen nur im Eifer durchgerutscht sind und erspare mir dazu jeden weiteren Kommentar.

Portrait von Christian Carstensen
Antwort 16.03.2009 von Christian Carstensen SPD

(...) Ginge es nach mir, würde die Aufbewahrung von Waffen in privaten Räumen verboten werden. Wozu braucht ein Sportschütze zuhause Dutzende Waffen und tausende Schuss Munition? (...)

Portrait von Christian Carstensen
Antwort 06.03.2009 von Christian Carstensen SPD

Sehr geehrter Herr Genzken,

vielen Dank für Ihre Fragen zum Breitbandinternetzugang in Verbindung mit Frequenzen bei Veranstaltungstechnik.