Portrait von Carsten Schneider
Antwort 16.12.2016 von Carsten Schneider SPD

(...) Mit dem neuen Gesetzespaket gibt es jedoch neue Regelungen auch für diese Form der Erdgasförderung. Dazu gehören mehr Prüfungen auf umweltverträgliche Formen der Förderung und der Entsorgung von Abfällen und eine bürgerfreundlichere Regelung bei Erdbebenereignissen durch eine Umkehrung der Beweislast. (...)

Frage von Reinhard G. • 19.06.2016
Frage an Carsten Schneider von Reinhard G.
Portrait von Carsten Schneider
Antwort 14.06.2017 von Carsten Schneider SPD

(...) 2. Nein, mit dem EEG 2016 wurde der weitere Kostenanstieg verringert, der Ausbau planvoll gesteuert und die erneuerbaren Energien weiter an den Markt herangeführt. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort 06.07.2016 von Carsten Schneider SPD

(...) Die cum-ex-Geschäfte werden zurzeit zum einen von Staatsanwaltschaften und Gerichten, zum anderen von einem Untersuchungsausschuss im Bundestag aufgearbeitet. Ich sage Ihnen ganz klar, dass ich diese Geschäfte als hochkriminelles Verhalten werte. Die sogenannten cum-cum-Geschäfte haben wir übrigens in der vergangenen Woche durch das Investmentsteuerreformgesetz ebenfalls beendet. (...)

Portrait von Carsten Schneider
Antwort 23.12.2016 von Carsten Schneider SPD

(...) nach wie vor bin ich der Ansicht, dass das Drei-Säulen-Modell in der Alterssicherung der richtige Weg ist, um auskömmliche Renten auch in Zukunft zu sichern. (...)

Frage von Nicole G. • 25.04.2016
Frage an Carsten Schneider von Nicole G.
Portrait von Carsten Schneider
Antwort 22.12.2016 von Carsten Schneider SPD

(...) Dieses Konzept einer „Erwerbstätigenversicherung“ kann allerdings nur schrittweise gelingen. Denn zum einen ist das Berufsbeamtentum in Deutschland verfassungsrechtlich geschützt. Und zum anderen hat die gesetzliche Rentenversicherung in der Vergangenheit bestimmte Gruppen von Selbstständigen und Freiberuflern nicht einbezogen, weshalb sich in vielen Berufen berufsständische Versorgungswerke gegründet haben. (...)