Sehr geehrter Herr MdB Müller, halten Sie es für rechtmäßig & richtig, dass TV- "Promis" TV-Werbung für Versand-Apotheken machen - während Orts-Apotheken Nachtdienste- und Rezepturen leisten MÜSSEN ?
Kann es rechtmäßig- & insbes. gerecht sein, dass Orts-Apotheken die Patienten pharmazeutisch beraten müssen-, Rezepturen nach ärztlicher Verordnung selbst vor Ort herstellen müssen-, sich die Nächte für Notfälle in ihrer Orts-Apotheke "um die Ohren schlagen" müssen ... währenddessen Versand-/Online-Apotheken sich - mittels prominentester TV-Unterstützung - eine "goldene Nase" verdienen DÜRFEN, ohne all diese "lästigen" Apotheken-Dienstleistungen vor Ort für die Kunden/Patienten ?
Wie sähe die Alternative für die Patienten aus, wenn Orts-Apotheken (faktisch und m.E. stark zunehmend) dergestalt in den finanziellen Ruin getrieben werden, Herr MdB Müller ?
Welche rechtliche "Lobby" haben Orts-Apotheken, um sich gegen (m.E. übermächtige) Versand-/Online-Apotheken dauerhaft am Markt behaupten zu können ?
Sehen Sie persönlich Orts-Apotheken zukünftig als verzichtbar- und den Beruf des Apothekers / der Apothekerin als nicht mehr "zeitgemäß" an, Herr MdB Müller ?
MfG
Michael P.

Sehr geehrter Herr P.,
vielen Dank für Ihre Frage zum Thema Vor-Ort-Apotheken und die Rolle der Online-Apotheken.
Die Vor-Ort-Apotheken leisten einen unverzichtbaren Beitrag zur Gesundheitsversorgung unserer Bürgerinnen und Bürger. Alle von Ihnen genannten Aufgaben bringen hohe Anforderungen und eine große Verantwortung mit sich. Gleichzeitig kämpfen viele dieser Apotheken mit finanziellen Schwierigkeiten, die durch den zunehmenden Wettbewerb mit Online-Apotheken und Versandhandel noch verstärkt werden.
Wir als CDU/CSU sehen die Rolle der Vor-Ort-Apotheken als unverzichtbar an, gerade in ländlichen Regionen, wo der Zugang zu medizinischer Versorgung und pharmazeutischer Beratung oft schwieriger ist. Es ist auch aus diesem Grund, dass wir im Koalitionsvertrag klargestellt haben, dass wir die Vor-Ort-Apotheken weiterhin stärken wollen. Insbesondere wollen wir die Apotheken im ländlichen Raum fördern und dabei das Fremdbesitzverbot bekräftigen. Darüber hinaus werden wir die Strukturen in den Vor-Ort-Apotheken für Präventionsleistungen ausbauen, die Abgabe und den Austausch von Arzneimitteln erleichtern und die Apotheken von unnötiger Bürokratie und Dokumentationspflichten entlasten.
Wir setzen uns auch dafür ein, dass die Vorgaben für Vor-Ort-Apotheken und Versandapotheken in Bereichen wie der Einhaltung von Kühlketten und Nachweispflichten vereinheitlicht werden, um faire Wettbewerbsbedingungen zu gewährleisten.
Wir setzen uns also klar für die Zukunft der Vor-Ort-Apotheken ein und wollen die Apothekerberufe weiter zu Heilberufen entwickeln. Dies ist ein wichtiger Bestandteil unserer Politik, um die Gesundheitsversorgung und die Patientinnen- und Patientenberatung auch in Zukunft flächendeckend sicherzustellen.
Wir sind der festen Überzeugung, dass die pharmazeutische Versorgung vor Ort auch weiterhin notwendig bleibt, um die medizinische Qualität und den persönlichen Service zu gewährleisten, den Patientinnen und Patienten erwarten und verdienen. Es ist uns ein Anliegen, dass die Apotheken vor Ort auch weiterhin eine zentrale Rolle in der Gesundheitsversorgung spielen und nicht durch den Online-Handel benachteiligt werden.
Dennoch erkennen wir auch, dass Online-Apotheken in den letzten Jahren durch die Digitalisierung und den wachsenden Trend zum Versandhandel eine bedeutende Marktstellung erlangt haben. Das Angebot ist zwar oftmals günstiger, aber die Frage, ob dies auf lange Sicht gerecht und fair gegenüber den Vor-Ort-Apotheken ist, muss intensiv diskutiert werden. Insbesondere ist es für uns als politische Partei wichtig, sicherzustellen, dass die Qualität der Versorgung und die Beratung der Patientinnen und Patienten nicht auf der Strecke bleiben.
In den letzten Monaten stand ich mit Apothekern und Apothekerinnen vor Ort in einem intensiven Austausch, so z.B. mit der Broitzemer Apotheke und der Nordstadt Apotheke in Braunschweig.
Ich hoffe, ich konnte Ihre Fragen zu diesem wichtigen Thema ausreichend beantworten.
Mit freundlichen Grüßen
Carsten Müller