Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 19.01.2023 von Carsten Brodesser CDU

Ich bin der Ansicht, dass der Bundestag viel zu groß ist und wir dringend eine gute Wahlrechtsreform benötigen. Den aktuellen Vorschlag der Ampel-Koalition, der uns ohne eigene Beteiligung einfach vorgelegt wurde, lehnen wir allerdings ab.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 22.11.2022 von Carsten Brodesser CDU

Sie beziehen sich auf einen Antrag der CDU im Thüringer Landtag, welcher in der 45.KW / 2022 mit den Stimmen der AfD Thüringen angenommen wurde. Ihrer Aussage, dass es hier zu einer Kooperation zwischen thüringischer CDU und thüringischer AfD kam, kann ich nur entschieden widersprechen. Weder bei der Erstellung, noch bei der Einbringung des Antrages kam es zu einer Zusammenarbeit zwischen thüringischer CDU und thüringischer AfD.

Frage von Hans-Jürgen W. • 08.10.2022
Warum haben Sie noch kein Transparenz-Versprechen abgegeben?
Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 12.10.2022 von Carsten Brodesser CDU

An dieser Aktion werde ich mich nicht beteiligen, da aus meiner Sicht keine Notwendigkeit dafür besteht.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 27.09.2022 von Carsten Brodesser CDU

Wie Sie sicher wissen, bekommen die Abgeordneten des Bundestages laut des Grundgesetz (Artikel 48 Absatz 3) keinen Lohn, sondern für den Ausfall des Gehalts eine Entschädigung

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 16.09.2022 von Carsten Brodesser CDU

Laut Informationen aus dem Bundesministerium der Finanzen werden die Pensionsansprüche in den meisten Fällen, wie auch der Arbeitslohn bei Beamten, am Anfang des Monats ausgezahlt.

Portrait von Carsten Brodesser
Antwort 09.08.2022 von Carsten Brodesser CDU

Für diese gilt seitdem die Auszahlung der Rente am Ende des Monats. Durch diese Verschiebung konnte sich die gesetzliche Rentenversicherung eine Kostenentlastung verschaffen.