Im Moment wird die alternative Energierzeugung stark ausgebremst. Halten Sie dies für den richtigen Weg?
Sehr geehrte Frau Lay, es gibt für Solaranlagen noch viele freie Dächer von Garagenanlagen und Carports. Leider sind durch die gemeinschaftliche Nutzung der Objekte die Eigentumsfragen und die rechtliche Frage der Stromnutzung nicht geklärt. Bitte beseitigen Sie bürokratische Hürden und förden Sie genossenschaftliche Initiativen zur Installation von Anlagen zur alternativen Energierzeugung. MfG Andreas S.

Sehr geehrter Herr S.
danke für Ihre Frage. Wir als Linke befürworten den Ausbau privater Solaranlagen als Teil einer umfassenden Energiewende hin zu 100 % erneuerbaren Energien und setzen uns für den Ausbau der regionalen Energieversorgung ein. Private und insbesondere genossenschaftlich betriebene PV-Anlagen sind dafür wichtige Bestandteile, die aus unserer Sicht nicht an bürokratischen Hürden scheitern dürfen.
Mit freundlichen Grüßen
Caren Lay