Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
18 %
/ 17 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Karsten S. •

Sind nach der Behauptung von H. J. Papier die eingeräumten Vorschlagsrechte zwischen den Parteien CDU/CSU und SPD tatsächlich ohne jede gesetzliche Grundlage? Wollen Sie diese Praxis somit aufgeben?

https://www.youtube.com/watch?v=9GsWwbU-upE

Ihre Rede: 19. Sitzung am 11.07.2025

„Ohne jede gesetzliche Grundlage haben sich die damaligen großen Volksparteien, also CDU/CSU einerseits und SPD andererseits, sogenannte Vorschlagsrechte eingeräumt und diese dann mit den jeweiligen kleinen Koalitionspartnern FDP und Grünen geteilt. Diese starre Verteilung von überkommenen Vorschlagsrechten an etablierte Parteien kann so nicht aufrechterhalten werden.“

https://www.welt.de/politik/deutschland/article68ace9008c33b226bcae7dd9/hans-juergen-papier-ohne-jede-gesetzliche-grundlage-ex-verfassungsgerichtspraesident-kritisiert-richterwahl-praxis.html

Diskussion:

https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/politik/Britta-Hasselmann-Gruene-fordern-Sondersitzung-Bundestag-Brosius-Gersdorf-Verfassungsrichterwahl-100.html

Vielleicht sehen wir eine Wesensart: Vielleicht ist ja die Erklärung um den Streit um eine Wahl (und eine Wahl ist es) im Bundestag ganz banal. Der Bunde...

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Britta Haßelmann
Britta Haßelmann
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN