Portrait von Britta Altenkamp
Antwort 28.04.2017 von Britta Altenkamp SPD

Sehr geehrter Herr R.,

Steuerpolitik ist vorwiegend Bundespolitik. Unsere Pläne werden in das Bundeswahlprogramm der SPD einfließen, welches zurzeit diskutiert und Ende Juni beschlossen werden soll.

Portrait von Britta Altenkamp
Antwort 28.04.2017 von Britta Altenkamp SPD

(...) Die Realisierung von Radschnellwegen ist eine überparteiliche Aufgabe zur Aufwertung unserer Verkehrsinfrastruktur und für Klimaschutz und Lebensqualität. Insofern geht es darum, mit allen gesellschaftlichen, wie politischen Akteuren zum Interessenausgleich zu kommen. (...)

Portrait von Britta Altenkamp
Antwort 09.06.2016 von Britta Altenkamp SPD

(...) Die Polizeibehörde Essen/Mülheim ist seit kurzem von der Landesregierung NRW zur Schwerpunktbehörde gemacht worden und hat dadurch mehr Personal zur Verfügung. Daher wird die Polizeipräsenz in Altendorf in den nächsten Monaten noch einmal deutlich erhöht werden, u. a. (...)

Portrait von Britta Altenkamp
Antwort 24.06.2015 von Britta Altenkamp SPD

(...) Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten in Nordrhein-Westfalen haben im Beratungsprozess zum Einsatz der Fracking-Technologie in der Erdgasförderung mehrmals deutlich klargestellt, dass der Schutz von Trinkwasser und der Schutz der Gesundheit der Menschen oberste Priorität gegenüber wirtschaftlichen Interessen haben. Daher setzen wir uns dafür ein, dass es gegenwärtig kein unkonventionelles Fracking zu kommerziellen Zwecken in Nordrhein-Westfalen geben darf. (...)

Portrait von Britta Altenkamp
Antwort 07.08.2014 von Britta Altenkamp SPD

(...) Eine vergleichbare Gerichtigkeitslücke, die eine wirkungsgleiche oder annähernd wirkungsgleiche Übernahme für das Landesbesoldungsgesetz rechtfertigt, kann ich bei der Versorgung beamteter Beschäftigter des öffentlichen Dienstes folglich nicht erkennen. (...)