Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 24.09.2019

(...) Die Aufstellung der Direktkandidatinnen und Direktkandidaten obliegt den Kreisverbänden und ich halte es immer so, mich da rauszuhalten. Aber politisch schätze ich die Arbeit von Katharina König-Preuss sehr, sie hat wesentlich zur Aufklärung der Vorgänge um den NSU beigetragen und ist eine der engagiertesten Antifaschistinnen hier in Thüringen (Umfassende Informationen finden sie auf ihrer Webseite: https://haskala.de ). Und wenn Sie sie nicht wählen können, dann geben Sie dem SPD-Kandidaten Ihre Erststimme und die Zweistimme der LINKEN. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 24.09.2019

(...) Mit Björn Höcke verbindet mich nichts. Jemand, der eine 180 Grad Wende in der Erinnerungskultur will, jemand der das Holocaustmahnmal als Mahnmal der Schande bezeichnet und sich nicht von Neonazis abgrenzt, mit dem will ich nichts zu tun haben. (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 24.09.2019

(...) Straftaten müssen konsequent verfolgt werden, egal von wem sie begangnen werden. Aber die Entscheidung über den Asylantrag hat ja damit nichts zu tun und ist ein gesondertes Verfahren, für das ebenfalls rechtsstaatliche Grundsätze gelten. Hinzu kommt, dass viele (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 21.10.2019

Sehr geehrter Herr Meißner,

Für Fragen des Datenschutzes ist der Thüringer Landesbeauftragte für

Datenschutz zuständig. Insoweit Sie Fragen zum Umgang mit Ihren

persönlichen Daten haben, wenden Sie sich gern an ihn.

Frage von Mario B. • 11.09.2019
Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 18.09.2019

(...) Ich bin für mehr Bürgerbeteiligung im wahrsten Sinne des Wortes, z.B. durch Eigentumsbeteiligung: Es muss um den Einklang zwischen Ökonomie (...)

Portrait von Bodo Ramelow
Antwort von Bodo Ramelow
Die Linke
• 16.09.2019

(...) Thüringen hat gute Möglichkeiten für die Ausbildung junger Menschen und im Moment ist es so, dass wir mehr Ausbildungsplätze als Lehrlinge haben und die wenigsten sich Sorgen über eine Übernahme machen müssen, nach bestandener Lehre. Junge Menschen, die etwa aus Vietnam nach Thüringen kommen, finden hier gute Bedingungen für eine Ausbildung, inklusive einer sozialpädagogischen Betreuung. Das ist gut für die jungen Leute, die eine gute Ausbildung erhalten, gut für die Thüringer Unternehmen, die neue Fachkräfte haben und Kontakte in neue Märkte. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Bodo Ramelow
Bodo Ramelow
Die Linke
E-Mail-Adresse