Frage von Joschka M. • 12.11.2018
Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 13.11.2018

(...) Oktober beschlossen, die sogenannte Ferkelkastration noch für zwei weitere Jahre betäubungslos zuzulassen. Ursprünglich sieht das Tierschutzgesetz vor, dass die Ferkelkastration ab 2019 nur noch mit Betäubung vorgenommen werden darf. Theoretisch stehen inzwischen drei Alternativverfahren für den betäubungslosen Eingriff zur Verfügung, unter anderem die Vollnarkose oder die Immunokastration, aber alle drei Verfahren weisen Nachteile auf. (...)

Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 11.09.2018

(...) Der sich abzeichnende Klimawandel hat vielfältige Ursachen, die über nationale Grenzen hinweg angepackt werden müssen. Die Bundesregierung ist hier seit langem international tätig und die Große Koalition hat dazu im Koalitionsvertrag Verabredungen getroffen. (...)

Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 28.08.2018

(...) mit einer ganz persönlichen positiven Zustimmung. Bei der Widerspruchslösung trifft diese Entscheidung der Staat per Gesetz und der Bürger müsste sich dem erst wiedersetzen. Das halte ich in dieser Entscheidung für unangebracht. (...)

Frage von Veronika F. • 19.04.2018
Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 23.04.2018

(...) Generell unterstütze ich jedoch die Zielrichtung des Gesetzes, dass nämlich neben vor allem der Hilfe für die betroffenen kranken Menschen auch andere allgemeine Aspekte wie Sicherheit zu berücksichtigen sind. (...)

Bundestagskandidat Bernhard Loos
Antwort von Bernhard Loos
CSU
• 30.08.2017

(...) Deshalb werden wir den Einkommensteuertarif insgesamt gerechter ausgestalten. Durch die Abflachung des Steuertarifs wollen wir Geringverdiener und die Bezieher mittlerer Einkommen spürbar entlasten. (...)

E-Mail-Adresse