Wie stehen sie zu einem EU eigenem Open Source Betriebssystem und die damit verbundene Aufgabe, Software dafür entwickeln zu lassen?
Die IT Branche in den USA sind Marktführend.
Wie die letzten Aktionen durch Präsident Trump zeigten, hatten die Sanktionen gegen den IsTGH und Chefankläger Kahn zur Folge, dass Kahn keinen Zugriff mehr auf seine Emails hatte.
Microsoft ist Marktführer im Bereich Betriebssystem und Office Anwendungen. Industrie und Wirtschaft abhängig davon, dass Microsoft diese Software Lösungen an laufen hält.
Mit den zuletzt geänderten Nutzungsbedingungen behält sich MS vor, ggf. das Betriebssystem zu sperren und für die weitere Nutzung unbrauchbar zu machen. Für unsere Wirtschaft wäre dies eine Katastrophe.
Daher wäre es sinnvoll, die EU und vor allem den EWR auf eigene Digitale Füße zu stellen.