Portrait von Barbara Fuchs
Antwort 18.01.2021 von Barbara Fuchs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Wer wenig verdient, würde damit im Vergleich zu heute ein höheres Kurzarbeitergeld bekommen und so besser vor Armut geschützt. (...)

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort 09.11.2020 von Barbara Fuchs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Den Auszug auf den Sie sich beziehen, stammt aus dem Gesetz zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2019/2020 und ist am 19.03.2020 veröffentlicht worden.  (...)

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort 08.06.2020 von Barbara Fuchs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Dennoch musste Deutschland erst vor dem UN-Menschenrechtsausschuss im Rahmen des Universal Periodic Review (UPR) dazu aufgefordert werden, die Polizeipraxis des sogenannten „Racial Profiling“ als rassistisch diskriminierendes Fahndungsmuster unterbleiben zu lassen. (...)

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort 06.05.2020 von Barbara Fuchs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Es kann nicht oft genug betont werden, dass wir in der Krise mehr denn je konsequent europäisch denken und uns um einen gemeinsamen europäischen Weg aus der Krise bemühen müssen. (...)

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort 11.06.2019 von Barbara Fuchs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Im Dezember 2015 wurde das Grüne Transparenzgesetz im Bayerischen Landtag abgelehnt. Wir werden uns in dieser Legislaturperiode wieder für die bayerischen Bürger*innen und Ihr Recht auf Informationen einsetzen. (...)

Portrait von Barbara Fuchs
Antwort 23.05.2019 von Barbara Fuchs BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) ich gebe Ihnen Recht: Gendern in der Sprache ist tatsächlich umständlich, selten schön anzusehen und es bremst den Lesefluss, zumindest bis sich die Leserinnen und Leser daran gewöhnt haben. Aber es respektiert auch die sich wandelnden Lebenswelten und berücksichtigt die mannigfaltigen wissenschaftlichen Studien, die belegen, dass das generische Maskulinum der gleichberechtigen Wahrnehmung von Mann und Frau abträglich ist. (...)