weitere Bilder hier https://www.astrid-hollmann.de/
Antwort 20.09.2021 von Astrid Hollmann SPD

Ich werde am 26.09.2021 für ein „Nein“ beim Volksentscheid „Deutsche Wohnen & Co enteignen“ stimmen. Auch wenn ich die hochproblematische Situation auf dem Berliner Wohnungsmarkt sehe und als von Eigenbedarfskündigung Betroffene gerade selbst erleide

weitere Bilder hier https://www.astrid-hollmann.de/
Antwort 20.09.2021 von Astrid Hollmann SPD

Der Wettbewerb zur Neugestaltung des Rathaus- und Marx-Engels-Forums war ein umfangreicher Prozess, mit breiter Beteiligung der Bevölkerung. Die in früheren Beteiligungen erarbeiteten Leitlinien waren dabei Bestandteil der Ausschreibung.

weitere Bilder hier https://www.astrid-hollmann.de/
Antwort 07.08.2021 von Astrid Hollmann SPD

Sehr geehrter Herr Ulrich, danke für Ihr Interesse an diesem wichtigen Verkehrsknotenpunkt in Mitte. Der Rosenthaler Platz ist wahrlich für alle Verkehrsteilnehmenden eine Herausforderung

weitere Bilder hier https://www.astrid-hollmann.de/
Antwort 12.09.2016 von Astrid Hollmann SPD

(...) Um die Haltungsbedingungen für die eingesetzten Pferde zu verbessern, will sie u.a. die tierschutzrechtlichen Vorgaben für den Mindest-Freilauf der Tiere sowie eine Mindestgröße für Pferdeboxen festlegen. Außerdem fordert sie einen Ruhetag pro Woche für die eingesetzten Pferde sowie Mindestintervalle für die tierärztliche Betreuung. (...)

weitere Bilder hier https://www.astrid-hollmann.de/
Antwort 02.08.2016 von Astrid Hollmann SPD

(...) 1000 neue Fahrradspuren und Radwege wurden in Berlin angelegt, 27.000 Fahrradabstellanlagen wurden geschaffen. Die SPD will auch in Zukunft mit viel Herzblut noch mehr für den Ausbau der Radwege tun, Angebote für Leihfahrräder ausbauen und Expressrouten prüfen. Einen deutlichen Investitionsbedarf konstatiert ebenfalls Senator Andreas Geisel. (...)