Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.08.2017

(...) In Sachen Gewaltenteilung sprechen sie einen großen Punkt an. (...) Denn auch bei uns gibt es Möglichkeiten, die Gewaltenteilung zu stärken. (...) Denn ein demokratisches System mit starker Gewaltenteilung wird auch durch demokratische Beteiligung gestärkt. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 07.02.2017

(...) Wir haben zahlreiche Anfragen an die Bundesregierung gestellt, um Licht in die sehr undurchsichtigen Verhandlungen zu bringen. Wir haben mit Anträgen im Plenum klar gemacht, was bei CETA und TTIP falsch läuft und wogegen sich die Bundesregierung gegenüber der EU-Kommission, die die Verhandlungen ja im Auftrag der nationalen Regierungen führt, einsetzen sollte. Leider haben SPD, CDU und CSU unsere Anträge allesamt abgelehnt. (...)

Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 15.08.2016

(...) In Deutschland wird das vergleichsweise alte Polypeptid-Antibiotikum Colistin in der Nutztierhaltung häufig zur Behandlung von Darminfektionen bei Geflügel und Schweinen eingesetzt. (...) Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) prüft aufgrund neuer Funde von Resistenzen, Colistin nun auch in der Veterinärmedizin als Reserveantibiotikum einzustufen. (...)

Frage von Gerhard B. • 24.05.2016
Portrait von Annalena Baerbock
Antwort von Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 30.05.2016

(...) Deshalb setzen wir uns auf allen Ebenen für ein Verbot dieser gefährlichen Technologie ein. Doch nicht nur beim Thema Fracking, auch in vielen anderen Bereichen kämpfen wir Grüne aus Überzeugung und keineswegs aus Gründen persönlicher Vorteile für unsere Positionen, wie Politikerinnen und Politikern oftmals unterstellt wird. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Annalena Baerbock
Annalena Baerbock
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
E-Mail-Adresse