
(...) Deutschland soll die anstehende EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um den europäischen sowie weltweiten Atomausstieg voranzubringen (...)
@gruene.de
(...) Deutschland soll die anstehende EU-Ratspräsidentschaft nutzen, um den europäischen sowie weltweiten Atomausstieg voranzubringen (...)
(...) Deshalb fordern wir die Stärkung der Forschungsförderung, damit in Batterien leichter verfügbare Materialien eingesetzt werden. (...)
(...) Unser Ziel ist es, diese Erkrankungen - anders als Spahn - nicht nur mit Worten, sondern auch mit Taten zu besiegen. Unsere Vorschläge sind z.B. aufsuchende Impfangebote in Schulen, Kitas, Betrieben usw. und Impferinnerungen beim Aufsuchen von Ärztin oder Arzt und Krankenhaus. (...)
(...) die Impfquote ist nicht hoch genug, um einen sicheren Schutz der Menschen vor Masern zu gewährleisten. Gesundheitsminister Jens Spahn hat nun unter dem nicht ganz zutreffenden Label „Impfpflicht“ einen Gesetzentwurf zu einer verbindlichen Masernimpfung für Kinder und Beschäftigte in Kitas und Schulen vorgelegt. Zum größten Problem, den sehr bedenklichen Impflücken bei Erwachsenen, hat er kein gezieltes Konzept. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Die Mehrkosten für die Verpflegung, die dem Arbeitnehmer oder der Arbeitnehmerin aufgrund einer Reisetätigkeit bzw. Abwesenheit von zuhause entstehen, sollen durch den sogenannten Verpflegungsmehraufwand ausgeglichen werden. (...)
(...) vielen Dank für Ihre Nachricht. Ihre Frage, die Sie gleichlautend auch an Katrin Göring-Eckardt geschickt hatten, wurde bereits beantwortet: https://www.abgeordnetenwatch.de/profile/katrin-goring-eckardt/question/2019-09-01/322759 (...)