Portrait von Anja Liebert
Antwort 21.02.2025 von Anja Liebert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Kürzlich war ich zu Gast beim Jobcenter und konnte sozusagen aus erster Hand noch einmal erfahren, welche Sorgen sie umtreiben, da viele in Ihrem Bündnis vertretene Träger bei dem Treffen dabei waren.

Portrait von Anja Liebert
Antwort 21.02.2025 von Anja Liebert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns dafür ein, dass nach einer Trennung beide Eltern weiterhin gemeinsam Verantwortung für ihr Kind tragen.

Portrait von Anja Liebert
Antwort 10.02.2025 von Anja Liebert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Der Regelbedarf beträgt ab 2024 563 Euro für eine alleinstehende Person, für volljährige Partner innerhalb einer Bedarfsgemeinschaft 506 Euro.

Portrait von Anja Liebert
Antwort 06.05.2024 von Anja Liebert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Mit der Inflationsausgleichsprämie haben wir gemeinsam mit unseren Koalitionspartnern eine Möglichkeit für Arbeitgeber geschaffen, ihren Beschäftigten in der Privatwirtschaft oder im öffentlichen Dienst eine für sie günstige Unterstützungsleistung auszuzahlen.

Portrait von Anja Liebert
Antwort 31.01.2024 von Anja Liebert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ein Parteienverbot ist ein Instrument aus dem breiten Instrumentenkasten der wehrhaften Demokratie, das unsere Rechtsordnung ausdrücklich vorsieht. Für Verbotsverfahren gibt es jedoch erhebliche verfassungsrechtliche Hürden. So oder so lässt sich das dahinterstehende Gedankengut nicht einfach verbieten, zumal mit einem mehrjährigen Verfahren zu rechnen wäre.

Portrait von Anja Liebert
Antwort 29.09.2023 von Anja Liebert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wenn ich den Begriff nicht individuell, sondern gesellschaftlich sehe, dann ist eine Gesellschaft für mich gerecht, wenn alle Menschen sich ohne Diskriminierung frei entfalten können.