Portrait von Anja Hirschel
Anja Hirschel
PIRATEN
79 %
11 / 14 Fragen beantwortet
Frage von Jonas H. •

Wieso hat die Piraten Partei bzw. deren Abgeordneten für das EU Verbot von Payment for Orderflow gestimmt (MiFID II Directive), obwohl laut Studien gerade Kleinanleger von PfOF profitieren?

Portrait von Anja Hirschel
Antwort von
PIRATEN

Hierbei war ich nicht involviert, daher kann ich nur die zugrundeliegend  Argumentation direkt weitergeben, die ich entsprechend erfragt habe:

 

"Das Payment for Order Flow-Geschäftsmodell wird als intransparent und anfällig für Interessenkonflikte kritisiert. Der Handel wird über spezialisierte Handelsplätze abgewickelt, wo womöglich ein schlechterer Kurs gilt und auf diese Weise Rückvergütungen versteckt werden.

Neobroker haben ein Interesse daran, Aufträge an Market-Maker weiterzuleiten, die hohe PFOF-Zahlungen bieten, was nicht unbedingt im besten Interesse der Kunden liegt. Unter dem Strich können Aufträge die Anleger so teurer kommen. 

Zu beachten ist, dass Neobroker nicht verboten werden, jedoch muss die Vergütung neu und transparent organisiert werden, was zu Erhöhungen der offen ausgewiesenen Preise führen kann. 

Wir halten dies unter dem Strich für einen Fortschritt bezüglich Anlegerschutz und Transparenz."

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Anja Hirschel
Anja Hirschel
PIRATEN