Wie stehen Sie zum Gebäudeenergiegesetz und würden sie dieses Gesetz abschaffen?
Würde sich über die EU-Gebäuderichtlinie (2010/31/EU) und der EU-Energieeffizienzrichtlinie (2012/27/EU) hinwegsetzen?
Sehr geehrter Herr K.,
das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ist Teil der deutschen Umsetzung europäischer Vorgaben, insbesondere der EU-Gebäuderichtlinie und der Energieeffizienzrichtlinie. Unser Ziel ist es, Klimaschutz und bezahlbares Wohnen miteinander zu verbinden.
Wir setzen auf Anreize und nicht auf Verbote. Gerade langfristige Planbarkeit ist wichtig, um Verlässlichkeit und Vertrauen zu schaffen. Hier war das Vorgehen beim so genannten Heizungsgesetz kontraproduktiv.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Lenz