Andreas Audretsch
Antwort 15.03.2024 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Bezahlkarten können Verbesserungen bringen, aber auch Integrationshemmnis sein. Eine bundesweite Einführung muss sich an guten Modellen orientieren.

Andreas Audretsch
Antwort 15.03.2024 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Totalsanktionen bringen keine Menschen in Arbeit, werden in der Praxis kaum Anwendung finden und vor Gericht schwer begründbar sein.

Andreas Audretsch
Antwort 21.02.2024 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir setzen uns für ME/CFS Patient*innen ein. Tabelle mit den GdB wird von einem unabhängigen Beirat aus Wissenschaftler*innen regelmäßig überarbeitet.

Andreas Audretsch
Antwort 15.03.2024 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Klare Abgrenzung gegen die AfD und politische Maßnahmen zur Stärkung der Demokratie sowie eine konstruktive Politik, die die Sorgen der Menschen ernst nimmt.

Andreas Audretsch
Antwort 19.01.2024 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir wollen die Projekte umsetzen, die wir uns als Ampelkoalition gemeinsam vorgenommen und das beinhaltet auch das Klimageld.

Andreas Audretsch
Antwort 19.01.2024 von Andreas Audretsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Rentenerhöhung in 2024 könnte auch höher ausfallen. Für die Rentenhöhe ist die Lohnentwicklung maßgeblich. Wir stehen für eine starke gesetzliche Rente.