Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Dirk Vöpel
Antwort ausstehend von Dirk Vöpel SPD
Antwort 22.02.2025 von Elke Zeeb BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Die Bezahlkarte in ihrer jetzigen Form stellt Geflüchtete in ihrem Alltag vor große Herausforderungen und ist damit nicht diskriminierungsfrei

Portrait von Anna Kysil
Antwort 23.02.2025 von Anna Kysil BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich halte eine differenzierte Betrachtung der Bezahlkarte für wichtig. Meiner Meinung nach ist sie ein bürokratisch sehr aufwendiges Instrument mit einer nur begrenzten Wirkung.

Portrait von Philip Krämer
Antwort 23.01.2025 von Philip Krämer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Ich möchte Ihnen versichern, dass wir Grüne die Einführung der Bezahlkarte von Anfang an sehr kritisch begleitet haben und wichtige Regelungen verankert wurden, die gewährleisten sollen, dass soziale und kulturelle Teilhabe sowie das Existenzminimum nicht beeinträchtigt werden.

Portrait von Lasse Petersdotter
Antwort 24.01.2025 von Lasse Petersdotter BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Wir sind weiterhin keine großen Freunde der Bezahlkarte und wollen vor allem darauf achten, dass diese tatsächlich möglichst diskriminierungsfrei umgesetzt wird und Verwaltungsvereinfachung bringt.

Frage von Stefan S. • 26.12.2024
Ihre Meinung zur Bezahlkarte
Ole Thorben Buschhüter, Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
Antwort 27.12.2024 von Ole Thorben Buschhüter SPD

Seit dem 15. Februar 2024 erhalten neu ankommende Personen, die in einer Erstaufnahmeeinrichtung wohnen und denen Grundleistungen nach § 3 Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ab dem genannten Datum bewilligt werden, im Rahmen eines Hamburger Modellprojektes ihre Leistungen in Form der Bezahlkarte („SocialCard“).