Fragen und Antworten


Besonders türkischstämmige Kinder und Jugendliche geraten in deren Fokus, was äußerst besorgniserregend ist.

Ich weiß, dass gerade im öffentlichen Dienst viele Beschäftigte mit unzureichender Arbeitszeiterfassung zu kämpfen haben. Am Ende bedeutet das oft: Überstunden, die nicht richtig dokumentiert werden, und damit zusätzliche Belastung für die Kolleginnen und Kollegen – vor allem für Familien, die auf verlässliche Arbeitszeiten angewiesen sind.

Die Debatte um Waffenlieferungen an die Türkei ist in der Tat komplex und mit einer Vielzahl politischer, strategischer und rechtlicher Implikationen verbunden.
Abstimmverhalten
Über Hendrik Bollmann
Hendrik Bollmann schreibt über sich selbst:

- 42 Jahre alt.
- Wohnhaft in Herne.
- Seit 2020 Lehrer am Emschertal Berufskolleg in Herne. Zuvor fünf Jahre an der Hauptschule in Dortmund-Scharnhorst.
- Seit 2014 im Herner Stadtrat. Direkt gewählt für den Ratswahlkreis Röhlinghausen-Nord. Seit 2020 stellvertretender Vorsitzender der SPD-Ratsfraktion.
- Seit 2020 Mitglied des Ruhrparlaments.
- Seit 2022 Vorsitzender der SPD Herne.
- Mitglied in der Gewerkschaft GEW.