Fragen und Antworten

Portrait von Kay-Uwe Blietz
Antwort von Kay-Uwe Blietz
dieBasis
• 02.09.2021

Die monatlichen Abgeordneten-Entgelte reichen völlig aus für dessen Lebensgestaltung. Nebenverdienste sind daher unsolidarisch und schadet dem Gemeinwohl.

Portrait von Kay-Uwe Blietz
Antwort von Kay-Uwe Blietz
dieBasis
• 02.09.2021

Es fehlen klar erkennbare Ziele wohin sich die Region entwickeln soll. Seit 30 Jahre verpenntes Struktur-Management und die Einwohner werden nicht einbezogen.

E-Mail-Adresse

Über Kay-Uwe Blietz

Ausgeübte Tätigkeit
Freier Berater & ehemaliger Reiseunternehmer
Berufliche Qualifikation
Diplom-ĸaufmann und war mal Koch
Geburtsjahr
1966

Kay-Uwe Blietz schreibt über sich selbst:

Portrait von Kay-Uwe Blietz

Durch die Corona - Maßnahmen wurden meine beiden Unternehmen an den Rand der Existenz gedrängt. Leider sehe ich diese Tendenzen zur Existenzvernichtungen in der gesamten Gesellschaft. Dies gilt für alle Menschen in unserem Land. Auch für die sgn. "Reichen & Schönen", welche es nur noch nicht begriffen haben. Deswegen auch steht in allem meinem Tun & Handeln immer im Vordergrund, was diese Gesellschaft menschlicher machen könnte? Was wollen wir wirklich? Was ist unser Ziel? Wo wollen wir in 10 oder 20 Jahren einmal stehen? Fragen die es zu beantworten gilt. Nein, wir MÜSSEN dies Fragen uns erst einmal ernsthaft stellen.

Die Kandidatur für den Bundestag, ist nicht gedacht persönlich im Leben weiter zu kommen, sondern dieser Gesellschaft etwas zurückzugeben, um sie humanistischer zu machen, als Sie momentan scheint. "dieBasis" ist ein guter Weg dort hinzugelangen. Achtsam miteinander umzugehen, die Freiheit des anderen zu respektieren und Macht zu begrenzen ist der einzige Weg aus dem Dilemma opportunem Politikerversagen herauszukommen.

Weniger anzeigen

Kandidaturen und Mandate

Kandidat Bundestag Wahl 2021

Angetreten für: dieBasis
Wahlkreis
Elbe-Elster - Oberspreewald-Lausitz II
Wahlkreisergebnis
1,50 %