Andreas Beier
UNABHÄNGIGE
Zum Profil
Frage stellen
Die Frage-Funktion ist deaktiviert, weil Andreas Beier zur Zeit keine aktive Kandidatur hat.
Frage von Sonja O. •

Frage an Andreas Beier von Sonja O. bezüglich Recht

Hallo Herr Beier,

gestern habe ich einen Artikel über die zunehmende Jugendgewalt gelesen. Wie ist ihre Meinung als Fachmann dazu? Bekommen wir mehr Gewalt und müssen wir mehr Angst haben?

Freundliche Grüße
Sonja Obernleitner

Antwort von
UNABHÄNGIGE

Sehr geehrter Frau Obernleitner,

"ein klares Wertebewusstsein muss in der Politik unverzichtbar sein. Für eine gute gesellschaftliche Entwicklung der Jugend fehlen aber maßgebliche Voraussetzungen, da die Parteien und deren Vertreter durch maßloses oder moralisch verwerfliches Verhalten keine Vorbildfunktion mehr haben." so formulierte ich dies 2002 http://andreas-beier.de/programm/jugend/index.html

Nicht nur bei Jugendlichen ist in Teilen eine Verrohung feststellbar, auch in grausamen Kinofilmen oder in Büchern über brutale und kranke Serienmörder oder in den Nachrichten und Fernsehberichten ist dies beispielsweise der Fall, und Gewalt kann schließlich auch auf verbale Art und Weise zunehmen, wie dies in der Politik der Fall ist. Das bedeutet aber nicht, dass alle Jugendlichen gewalttätiger werden, die Anzahl der schweren Körperverletzungen hat aber beispielsweise die letzten Jahre zugenommen.

Arbeitslosigkeit, Armut (jedes siebte Kind bekommt Sozialhilfe/Hartz-IV), Ghettoisierung, fehlende Freizeitangebote, Gewalt in der Schule, Gewalt in den Medien, Gewalt im Elternhaus, usw. können bei Jugendlichen vielfältige Faktoren sein, die in der Summe dazu führen, dass Jugendliche auch selbst gewalttätig sind/werden. Neben der konsequenten Anwendung der bestehenden Strafgesetze ist dafür zu sorgen, dass die eben genannten Probleme durch sinnvolle Sozialarbeit gemildert und bekämpft werden.

Mit freundlichem Gruß
A. Beier