Fragen und Antworten
Frage von Anna B. • 25.09.2025

Antwort ausstehend von Pia Schellhammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Frage von Zoe W. • 29.08.2024

Antwort von Pia Schellhammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2025
Klar ist: Nicht jeder, der nach Deutschland kommt, erhält Schutz, gleichzeitig können auch abgelehnte Asylsuchende nicht immer sofort abgeschoben werden.
Frage von Ilona Karin B. • 23.08.2024

Antwort von Pia Schellhammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.11.2024
Als GRÜNE setzen wir uns für Korruptionsbekämpfung auf allen staatlichen Ebenen ein. Deshalb halten wir auch Karenzzeiten für Mitglieder der Landesregierung und Spitzenbeamt:innen für wichtig
Frage von Patrick M. • 03.07.2024

Antwort von Pia Schellhammer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.08.2024
Wir begrüßen die Einführung des Digitalen Euros.
Abstimmverhalten
Über Pia Schellhammer
Ausgeübte Tätigkeit
MdL, Fraktionsvorsitzende, KommunalpolitikerinBerufliche Qualifikation
Geschichtswissenschaftlerin M.A.Wohnort
OppenheimGeburtsjahr
1985Pia Schellhammer schreibt über sich selbst:

Infos zur Person
- 1985 geboren in Mainz, lebt in Oppenheim
- Sommer 2011 Magisterabschluss in Mittlere & Neuere Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft an der JGU Mainz
- Während des Studiums Tätigkeit als studentische Mitarbeiterin am Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz und im Rheinland-Pfalz-Büro der Bundestagsabgeordneten Ulrike Höfken MdB
- Direktkandidatin im Wahlkreis Rhein-Selz/Wonnegau 32
- Landesliste RLP, Platz 3
GRÜNE Landtagsabgeordnete in Rheinland-Pfalz seit 2011
- Seit Januar 2023 Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion
- Parlamentarische Geschäftsführerin der GRÜNEN Landtagsfraktion 2016-2023
- Wahlperiode 2011-16: Vorsitzende der Enquete-Kommission „Aktive Bürgerbeteiligung für eine starke Demokratie“
Weiteres Engagement
- Erweiterter Landesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Rheinland-Pfalz
- Vorsitzende der GRÜNEN kommunalen Vereinigung Rheinland-Pfalz GKomV
- Beisitzerin im Verein Rheinhessen gegen Rechts e.V.
- Beisitzerin im Förderverein der Gedenkstätte ehemaliges KZ Osthofen
- Mitgliedschaften: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Förderverein Projekt Osthofen e.V., Rheinhessen gegen Rechts e.V., Verkehrsclub Deutschland, Rosa Käppscher e.V., Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz e.V., Freifunk Mainz e.V., Oppenheimer Geschichtsverein, Verein der Förderer und Freunde des Deutschen Weinbaumuseums e.V., Tägerverein Bar jeder Sicht e.V., Initiative gegen Fluglärm Rheinhessen e.V., Fallschirm Mensch e.V., Kanuclub Oppenheim e.V.