Nordrhein-Westfalen 2012-2017 - Fragen & Antworten

Portrait von Christian Lindner
Antwort 20.11.2013 von Christian Lindner FDP

(...) Die FDP war seinerzeit beteiligt, den Tierschutz im Grundgesetz zu verankern. Es handelt sich aktuell bei diesem abwegigen Gedanken weder um eine Forderung der FDP, noch um einen Beschluss des Bundesverbandes der Jungen Liberalen. (...)

Portrait von Henning Rehbaum
Antwort 15.07.2015 von Henning Rehbaum CDU

Der Erweiterung der Brücke bei Leverkusen um eine Bahnspur würde nicht unerhebliche Mehrkosten erzeugen. Daher ist sauber zu prüfen, ob es wirklich Bedarf hierfür gibt, bevor das Geld hierfür verausgabt wird. (...)

Portrait von Oliver Bayer
Antwort 09.12.2013 von Oliver Bayer PIRATEN

(...) Ende 2012 wurde festgestellt, dass die Rheinbrücke Leverkusen mit der Überführung der Autobahn A1 stark beschädigt ist und baldmöglichst durch einen Neubau ersetzt werden soll. (...) Die Piratenpartei wird in Leverkusen und Köln zur Kommunalwahl antreten, ein attraktiver ÖPNV ist überall in NRW unser Thema, in Leverkusen auch die Brücke, die Stelzenautobahn und eine Stadtbahntrasse. (...)

Bild von Hartmut Ganzke
Antwort 27.11.2013 von Hartmut Ganzke SPD

(...) Für mich käme es darauf an, dass ein zu beschließendes Entgeltgleichheitsgesetz, wirklich alle Unternehmensformen und Arbeitsverhältnisse einschließt. Im Niedriglohnbereich unterstützt durch den vereinbarten Mindestlohn von 8,50 €, von dem sicherlich viele Frauen profitieren werden. (...)

Portrait von Henning Höne
Antwort 15.11.2013 von Henning Höne FDP

(...) Die FDP-Landtagsfraktion ist der Auffassung, dass es hier zu Vereinfachungen beim Beschwerdeverfahren kommen muss. Das haben die fachlich zuständigen Kollegen der FDP-Fraktion auch während der Beratungen schon so eingefordert. (...)