| Name Absteigend sortieren | Fraktion | Wahlkreis | Stimmverhalten | |
|---|---|---|---|---|
| | Britta Altenkamp | SPD | 67 - Essen III | Dafür gestimmt |
| | Andrea Ursula Asch | DIE GRÜNEN | 19 - Köln VII | Dafür gestimmt |
| | Andreas Becker | SPD | 69 - Recklinghausen I | Dafür gestimmt |
| | Horst Becker | DIE GRÜNEN | 25 - Rhein-Sieg-Kreis I | Dafür gestimmt |
| | Sigrid Beer | DIE GRÜNEN | 101 - Paderborn II | Dafür gestimmt |
| | Fritz Behrens | SPD | 44 - Rhein-Kreis Neuss I | Dafür gestimmt |
| | Stefan Berger | CDU | 51 - Viersen I | Dagegen gestimmt |
| | Peter Biesenbach | CDU | 23 - Oberbergischer Kreis I | Dagegen gestimmt |
| | Reimund Billmann | CDU | 3 - Kreis Aachen I | Dagegen gestimmt |
| | Rainer Bischoff | SPD | 61 - Duisburg II | Dafür gestimmt |
| | Chris Bollenbach | CDU | 91 - Herford II | Dagegen gestimmt |
| | Gerd Bollermann | SPD | 114 - Dortmund IV | Dafür gestimmt |
| | Anna Boos | SPD | 84 - Münster I | Dafür gestimmt |
| | Martin Börschel | SPD | 15 - Köln III | Dafür gestimmt |
| | Rainer Bovermann | SPD | 105 - Ennepe-Ruhr-Kreis I | Dafür gestimmt |
| | Peter Brakelmann | CDU | 32 - Wuppertal II | Dagegen gestimmt |
| | Michael Brinkmeier | CDU | 96 - Gütersloh III | Dagegen gestimmt |
| | Dietmar Brockes | FDP | 52 - Viersen II | Dagegen gestimmt |
| | Monika Brunert-Jetter | CDU | 127 - Siegen-Wittgenstein II | Dagegen gestimmt |
| | Hannelore Brüning | CDU | 81 - Steinfurt I | Dagegen gestimmt |
| | Anke Brunn | SPD | 16 - Köln IV | Dafür gestimmt |
| | Oskar Burkert | CDU | 118 - Hamm I | Dagegen gestimmt |
| | Hans-Dieter Clauser | CDU | 36 - Mettmann I | Dagegen gestimmt |
| | Rainer Deppe | CDU | 22 - Rheinisch-Bergischer Kreis II | Dagegen gestimmt |
| | Ursula Doppmeier | CDU | 95 - Gütersloh II | Dagegen gestimmt |
Am 01. März 2009 haben die Länder und Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes folgenden Tarifabschluss für die Jahres 2009 und 2010 vereinbart:
40 € Einmalzahlung für Januar und Februar 2009
40 € Sockelbetrag und 3% Gehaltserhöhung ab dem 01. März 2009
1,2 % Gehaltserhöhung ab dem 01. März 2010
Die Landesregierung in NRW beschloss daraufhin am 10.03.2009:
Besoldungserhöhung um 3 % ab 01. März 2009
eine weitere Besoldungserhöhung um 1,2 % ab 01. März 2010
In ihrem Antrag moniert die SPD-Fraktion, dass die Beamtinnen und Beamten damit keine Einmalzahlung und nur einen Sockelbetrag von 20 € erhalten würden und warf der Landesregierung Wortbruch vor, da diese zugesagt hatte, den Tarifabschluss zu übernehmen.
Foto: Pieter Baert/flickr
________________
Weiterführender Link:
Antrag: Wortbruch stoppen: Tarifabschluss muss uneingeschränkt für den öffentlichen Dienst in Nordrhein-Westfalen übernommen werden (Drs. 14/8784)
