Niedersachsen

Willkommen im Frageportal des Niedersächsischen Landtags. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

19. Landtag, 2022-2027

Ministerpräsident

Olaf Lies (SPD) (seit 20. Mai 2025)

Landtagspräsidentin

Hanna Naber (SPD)

Koalition

SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Neueste Antworten von Abgeordneten des Landtages Niedersachsen

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 03.11.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Für Anliegen, die die Arbeit des Kultusministeriums betreffen – wie z. B. persönliche Fragen von Lehrkräften zu Gehalt, Arbeitsbedingungen oder anderen Themen – möchten wir Sie bitten, sich direkt an die zuständigen Stellen zu wenden. Wenden Sie sich diesbezüglich gerne direkt an das Ministerinnenbüro von Frau Hamburg über folgende Mailadresse: poststelle@mk.niedersachsen.de

Portrait von Christian Frölich
Antwort 03.11.2025 von Christian Frölich CDU

Die CDU Deutschlands steht hier auf einem klaren Standpunkt: Ein Parteiverbotsverfahren darf kein politisches Symbolinstrument sein, sondern muss auf einer soliden rechtlichen Grundlage beruhen. Ein aussichtsloser Antrag würde der AfD eher nutzen als schaden, weil sie sich als Opfer staatlicher Repression inszenieren könnte.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 28.10.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Es braucht keine künstliche Verunsicherung oder bürokratische Verbote für Begriffe, die sich längst im Alltag etabliert haben

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 23.10.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Vernunft heißt für uns, die großen Herausforderungen anzugehen – nicht darüber zu streiten, ob ein pflanzliches Würstchen „Wurst“ heißen darf

Portrait von Jan-Philipp Beck
Antwort 21.10.2025 von Jan-Philipp Beck SPD

Persönlich halte ich das jüngst eingebrachte Änderungsgesetz dafür geeignet, die konkreten Anforderungen, die sich aus dem Urteil des Staatsgerichtshofes ergeben, zu erfüllen und dementsprechend einem verfassungsgemäßen Landeswahlgesetz auch Rechnung zu tragen

Portrait von Jörg Hillmer
Antwort 19.10.2025 von Jörg Hillmer CDU

Ich bin kein Experte für Großstädte und Stadtbilder. 
Mit Sorge betrachte ich, dass sich gerade in den Großstädten immer mehr Menschen von diesem Staat abwenden.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort 03.11.2025 von Julia Willie Hamburg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Das Niedersächsische Kultusministerium empfiehlt den Einsatz von Open-Source-Programmen, setzt den Schulen hier aber keine verpflichtenden Vorgaben. Die Entscheidung, welche Systeme und Programme im Unterricht genutzt werden, liegt in der Eigenverantwortung der Schulen und ihrer Schulträger – sie wissen am besten, welche Lösungen vor Ort praktikabel und pädagogisch sinnvoll sind.

Fragen und Antworten im niedersächsischen Landtag

67 % 481 von insgesamt
715 Fragen beantwortet
71 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
230 von 277 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 230 von 277 Fragen beantwortet.

83 % Fragen
beantwortet
85 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
157 von 262 Fragen beantwortet

Die SPD hat 157 von 262 Fragen beantwortet.

60 % Fragen
beantwortet
50 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CDU
84 von 141 Fragen beantwortet

Die CDU hat 84 von 141 Fragen beantwortet.

60 % Fragen
beantwortet
79 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
10 von 35 Fragen beantwortet

Die AfD hat 10 von 35 Fragen beantwortet.

29 % Fragen
beantwortet
21 Tage durchschnittliche
Antwortzeit