Niedersachsen

Willkommen im Frageportal des Niedersächsischen Landtags. Hier finden Sie:

 

Legislaturperiode

19. Landtag, 2022-2027

Ministerpräsident

Olaf Lies (SPD) (seit 20. Mai 2025)

Landtagspräsidentin

Hanna Naber (SPD)

Koalition

SPD, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Neueste Antworten von Abgeordneten des Landtages Niedersachsen

Portrait von Kirsikka Lansmann
Antwort von Kirsikka Lansmann
SPD
• 13.10.2025

Als Landtagsabgeordnete habe ich bei Neuauszählungen auf Bundesebene allerdings weder eine Zuständigkeit noch ein Stimmrecht. Das liegt allein beim Bundestag, dem Wahlprüfungsausschuss und dem Bundeswahlleiter.

Portrait von Martina Machulla
Antwort von Martina Machulla
CDU
• 11.10.2025

Prüfung von Wahlunregelmäßigkeiten ist Aufgabe der zuständigen Gremien – nicht der Politik. Vertrauen in Demokratie entsteht durch Rechtsstaatlichkeit.

Frage von friederike s. • 07.10.2025
Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort von Julia Willie Hamburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.10.2025

Die Chatkontrolle würde verschlüsselte Kommunikation schwächen und eine Infrastruktur für Massenüberwachung schaffen. Das lehnen wir entschieden ab.

Portrait von Julia Willie Hamburg
Antwort von Julia Willie Hamburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.10.2025

Wir begrüßen deshalb ausdrücklich, dass die Bundesregierung angekündigt hat, dem Vorhaben im Rat der EU nicht zuzustimmen.

Portrait von Kirsikka Lansmann
Antwort von Kirsikka Lansmann
SPD
• 09.10.2025

Niedersachsen engagiert sich zudem bereits auf anderen Wegen für mehr Kinderschutz, etwa durch Präventionsprogramme, Beratungsangebote oder durch die Arbeit parlamentarischer Enquetekommissionen.

Uwe Dorendorf MdL im Landtag Hannover
Antwort von Uwe Dorendorf
CDU
• 02.10.2025

Eine Anbiederung an die AfD findet nicht statt; unsere Abgrenzung ist klar und unumstößlich.

Ministerin Daniela Behrens
Antwort von Daniela Behrens
SPD
• 28.09.2025

Die erste Evaluierung des Konsumcannabisgesetzes (KCanG) ist für den 1. Oktober 2025 vorgesehen und soll die Auswirkungen auf Kinder- und Jugendschutz sowie Besitz- und Weitergabemengen beleuchten

E-Mail-Adresse

Fragen und Antworten im niedersächsischen Landtag

66 % 459 von insgesamt
695 Fragen beantwortet
73 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
220 von 268 Fragen beantwortet

Die BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat 220 von 268 Fragen beantwortet.

82 % Fragen
beantwortet
87 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
SPD
151 von 256 Fragen beantwortet

Die SPD hat 151 von 256 Fragen beantwortet.

59 % Fragen
beantwortet
50 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
CDU
78 von 136 Fragen beantwortet

Die CDU hat 78 von 136 Fragen beantwortet.

57 % Fragen
beantwortet
83 Tage durchschnittliche
Antwortzeit
AfD
10 von 35 Fragen beantwortet

Die AfD hat 10 von 35 Fragen beantwortet.

29 % Fragen
beantwortet
21 Tage durchschnittliche
Antwortzeit