Hamburg Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Frage von Gisela W. • 24.01.2008
Portrait von Rainer Tichy
Antwort von Rainer Tichy
Die Linke
• 01.02.2008

(...) im Wahlprogramm meiner Partei DIE LINKE sind unter der Überschrift „Hamburg für alle – ökologisch, sozial und solidarisch!“ unsere Forderungen zur Umweltpolitik zu finden. Auch erste Schritte zur politischen Durchsetzung der Forderungen gehören hierzu, so z.B. als ersten Schritt zur Rekommunalisierung der Energieversorger Vattenfall (ehemals HEW) und E.ON Hanse (ehemals HGW) die Kommunalisierung der Netze. (...)

Portrait von Gerlef Gleiss
Antwort von Gerlef Gleiss
Die Linke
• 25.01.2008

(...) Die strikte Trennung zwischen "betrieblichen" und "politischen" Kämpfen" ist falsch, zumal die Gewerkschaften durch den Klassenkampf von oben und durch eigenes Zutun inzwischen so geschwächt und kampfunfähig geworden sind, dass sie auch Bündnispartner außerhalb der Betriebe dringend brauchen. (...)

Portrait von Ekkehardt Wersich
Antwort von Ekkehardt Wersich
CDU
• 30.01.2008

(...) Ich habe keine persönlich von unserer Politik abweichenden Ansichten In Bezug auf das Thema Kinderbetreuung. Ich schließe mich den Ausführungen von z.B Frau Petra Raßfeld-Wilske an und schlage vor, dass Sie sich gfs. (...)

Portrait von Angelika Kempfert
Antwort von Angelika Kempfert
CDU
• 28.01.2008

(...) Familienpolitik gehört in die Mitte der politischen Anstrengungen in den nächsten Jahren. Das Ziel, mehr Kinder in die Familien und mehr Familien in die Gesellschaft zu bringen, braucht eine Aufwertung der Familie sowie eine Familienpolitik, die neue Wege wagt. Familienpolitik ist darauf ausgerichtet, Familien zu unterstützen, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu fördern und dabei zu helfen, dass Lebensentwürfe mit Kindern realisiert werden können. (...)

E-Mail-Adresse