Hamburg Wahl 2008 - Fragen & Antworten

Portrait von Michael Freytag
Antwort 22.02.2008 von Michael Freytag CDU

(...) Zwingende wirtschaftliche Gründe sprechen für die Vertiefung der Elbe: Der Hamburger Hafen ist Motor für Wohlstand und Wachstum der Freien und Hansestadt Hamburg. Er ist ein Garant für sichere Arbeitsplätze. (...)

Portrait von Hinnerk Fock
Antwort 21.02.2008 von Hinnerk Fock FDP

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Wir beteiligen parteiintern selbstverständlich alle Liberalen, ganz gleich welcher Richtung sie angehören. Das ist Teil der demokratischen Kultur, die wir in der FDP pflegen und worauf wir sehr stolz sind. (...)

Portrait von Karin Haas
Antwort 22.02.2008 von Karin Haas Die Linke

(...) ich bin ganz Ihrer Meinung, dass das bestehende Wahlrecht für MigrantInnen in der Tat ungerecht ist: die MigrantInnen finanzieren die PolitikerInnen, die sie nicht wählen dürfen. Die Entscheidungen der PolitkerInnen gelten aber auch für sie. (...)

Antwort 22.02.2008 von Volker Honold Die Linke

(...) Insgesamt bin ich wie meine Partei der Meinung, dass wir viel zu wenig tun für unsere Kinder, das Zukunftpotential dieser Gesellschaft! Aber, so denke ich manchmal, wer hat noch welche oder kennt noch aus unmittelbarer Umgebung selbige in der Stadt, die als Hauptstadt der Singles bezeichnet wird. (...)

Portrait von Dirk Nockemann
Antwort 21.02.2008 von Dirk Nockemann AfD

(...) Nach meiner Auffassung resultieren viele wesentliche Probleme unserer Zeit aus einem Verlust unserer christlichen Grundüberzeugung! Unsere Gesellschaft ist zu einem großen Teil moralisch verwahrlost.Dies trifft auf Teile unserer Jugend ebenso zu wie auf Wirtschaftsmanager, die der Gewinnmaximierung den höchsten Stellenwert einräumen. (...)

Antwort 21.02.2008 von Lothar Streitferdt FDP

(...) Veränderungen der Lebensqualität gibt es in allen Stadtteilen immer wieder. Nach zwanzig Jahren der Verbesserung der Lebensqualität ist am Tegelsbart offensichtlich seit zehn Jahren eine erhebliche Verschlechterung zu beobachten. Einzelne Mitbürger nutzen wohl die Freiheit in unserer Gesellschaft dazu, die Lebensqualität ihrer Nachbaren zu verschlechtern. (...)