Ich sehe Blockheizkraftwerke auch künftig als wichtigen Baustein einer flexiblen und dezentralen Energieversorgung
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Elektrolyseure sind besonders bei Offshore-Anlagen attraktiv, wo erzeugte Energie transportiert werden muss. Bei uns gilt: Power to industry, then Power to H2

Effizienz, einfache und günstige Verfügbarkeit sprechen für eine breite Elektrifizierung. Wasserstoff wird aber nicht vernachlässigt, sondern gezielt eingesetzt

Ich persönlich lehne das Verbrennerverbot ab und setze mich für Technologieoffenheit ein!

Die Landkreise Barnim und Uckermark haben sich zusammengeschlossen, um in die Entwicklung und Nutzung von Wasserstoff als Energiespeichermedium zu investieren

Um die Klimaziele bis 2030 und das Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2050 zu erreichen, muss Deutschland eine Energiewende vollziehen, grüner Wasserstoff gilt dabei als der Energieträger der Zukunft.