Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
mit dem Anlagenzertifikat werden die elektrischen Eigenschaften und die Netzkonformität einer Anlage bescheinigt. Bei mittelgroßen Anlagen, die mittlerweile 20% der Erzeugung ausmachen, ist ein solches Zertifikat für die Gewährleistung der Systemstabilität unabdingbar.
Mit dem Anlagenzertifikat werden die elektrischen Eigenschaften und die Netzkonformität einer Anlage bescheinigt. Bei mittelgroßen Anlagen, die mittlerweile 20% der Erzeugung ausmachen, ist ein solches Zertifikat für die Gewährleistung der Systemstabilität unabdingbar.
Das Land treibt den Ausbau der Solar-Energie schon seit vielen Jahren voran. Grundlage hierfür ist das Klimaschutzgesetz, dass 2015 verabschiedet wurde
wir haben uns bereits in den vergangenen Jahren dafür eingesetzt, dass es einfacher wird die Erneuerbaren auszubauen. Dazu gehört ausdrücklich auch Bürokratieabbau - wie es jetzt auf Bundesebene im Steuerrecht geschieht- oder durch die Abschaffung unverständlicher Abstandsregelungen für Photovoltaik auf den Dächern.