Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Detlef Müller
Antwort 22.02.2022 von Detlef Müller SPD

Unabhängig ob oder wie die Impfpflicht kommen wird, bleiben für einige Bereiche die Anwendungen von 2G- und 3G-Regelungen in absehbarer Zeit sicherlich sinnvoll.

Portrait von Ulrike Bahr
Antwort 19.01.2022 von Ulrike Bahr SPD

Ob es zu einer Impfpflicht kommt und inwieweit diese in ihren Möglichkeiten ausgestaltet ist, lässt sich aktuell nicht sagen.

Portrait von Svenja Schulze
Antwort 14.01.2022 von Svenja Schulze SPD

alle Anstrengungen müssen darauf gerichtet sein, die Impfquote in Deutschland weiter zu steigern.

Portrait von Rolf Mützenich
Antwort 18.01.2022 von Rolf Mützenich SPD

wir werden in den nächsten Wochen ausführlich darüber beraten, ob und wie eine allgemeine Impfpflicht in Deutschland umgesetzt werden kann.

Portrait von Jan Dieren
Antwort 25.01.2022 von Jan Dieren SPD

Ihr Bedauern, dass Ihre Meinung dabei nicht einbezogen wurde, ist verständlich, aber unumgänglich.

Prof. Dr. Michael Piazolo
Antwort 21.01.2022 von Michael Piazolo FREIE WÄHLER

Tarifvertragliche Regelungen zum Bildungsurlaub bzw. freiwillige betriebliche Freistellungen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern zu Zwecken der beruflichen Weiterbildung sind bereits in den meisten Wirtschaftszweigen praktizierter Ansatz.