
Experten sind genau das: Experten. Die entscheidende Abwägung liegt immer bei der Politik.
Experten sind genau das: Experten. Die entscheidende Abwägung liegt immer bei der Politik.
Ich persönlich bedauere, dass eine allgemeine Impfpflicht keine Mehrheit im Bundestag gefunden hat. Eine Entscheidung für eine Impfpflicht hätte uns vor erheblichen Problemen, sowohl im Gesundheitswesen als auch im Alltag, geschützt.
Ich bin für eine allgemeine Impfpflicht ab 18 Jahren, um die Gesundheit der gesamten Bevölkerung zu schützen und eine Überlastung des Gesundheitssystems bei zukünftigen Infektionswellen zu verhindern
Impfstoffe verbleiben ja nicht über lange Zeit im Körper, sondern entfalten ihre Wirkung (eine Immunantwort) und werden dann abgebaut. Es ist also nicht zutreffend, dass Nebenwirkungen lange Zeit nach einer Impfung „plötzlich“ auftreten.
Dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Impfpflicht ab 60 Jahren konnte ich nicht zustimmen.
Die Verhältnismäßigkeit eines Impfzwanges ist daher jedenfalls fraglich. Gegenwärtig sehe ich allerdings keinen Grund dafür, für solche Maßnahmen eine gesetzliche Grundlage zu schaffen.