Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Günther Z. • 21.05.2019
Antwort von Patrick Breyer PIRATEN • 22.05.2019 (...) Wir werden gerichtlich überprüfen lassen, ob es überhaupt zulässig ist, auf diese Weise Wählerstimmen für kleine Parteien massenhaft verfallen zu lassen. (...)
Frage von Günther Z. • 21.05.2019
Antwort ausstehend von Alina Achtziger Die PARTEI Frage von Günther Z. • 21.05.2019
Antwort ausstehend von Fabienne Sandkühler Partei der Humanisten Frage von Günther Z. • 21.05.2019
Antwort von Nico Wehnemann Die PARTEI • 21.05.2019 (...) Den von Ihren genannten Ideen eines Wahlbündnisses oder dergleichen stehe ich ablehnend gegenüber. Wir sind eine Partei mit einem klaren Machtanspruch. "Es wird rechts und links von uns nichts geben“. (...)
Frage von Günther Z. • 21.05.2019
Antwort von Alexander Abt ÖDP • 21.05.2019 (...) Falls es einen juristisch einwandfreien Weg zu gemeinsamen Listen gäbe, müsste man sich dies auf jedenfall ansehen. (...)
Frage von Günther Z. • 21.05.2019
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 24.05.2019 (...) in den meisten Bundesländern sind Listenvereinigungen bei Landtagswahlen nicht zulässig. Nur in Sachsen-Anhalt ist dies erlaubt. (...)